Tränenfilm-Diagnostik
Messungen der Zusammensetzung des Tränenfilms liefern bedeutsame Daten bei der Therapie des trockenen Auges.
Tränenfilmanalyse:
- Analyse der Tränenfilm-Stabilität (Tränenfilmaufreisszeit)
- Analyse der Tränenproduktion (Tränenmeniskus, Schirmertest)
- Analyse der Lipidschichtdicke (Lipiview®-Gerät - Interferometer)
- Analyse der Osmolarität des Tränenfilms (Tearlab®-Gerät)
- Analyse der Konzentration von Matrix-Metalloproteinase (ein entzündlicher Marker) im Tränenfilm (InflammaDry®-Test)
Analyse der Augenoberfläche
- Analyse des Oberflächenschadens (mit verschiedenen Vitalfärbungen der Augenoberfläche)
- Pentacam®-Untersuchung zur Analyse der Hornhautoberfläche
- Vorderabschnitts-OCT zur Analyse von Hornhauterkrankungen
Untersuchung der Meibomdrüsen und des Lidschlagmusters
- Untersuchung der Lidränder und der Meibomdrüsen inklusive Meibomdrüsenexpression mit dem „Meibomian Gland Evaluator (MGE®)"
- Klinische Untersuchung der Lidränder auf Demodex-Milben
- Analyse der Meibomdrüsen mit der (Lipiview®-Gerät - Infrarot-Meibographie)
- Analyse des Lidschlagmusters (Lipiview®-Gerät)
- Bindehaut- und Lidabstriche bei Bedarf