Logo

Anseml_Kampik

Prof. Dr. med. Anselm Kampik, Partner

Augenarzt, Partner und Gründer des Augenzentrums im Brienner Hof

Belegarzt an der Augenklinik Herzog Carl Theodor, München

Detaillierte Informationen finden sich auch auf Wikipedia. Informationen zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes finden Sie auf den Seiten der Bayerischen Staatsregierung.

Studium

Ophthalmologischer Werdegang

Auslandsaufenthalte

Wissenschaftliche und klinische Arbeitsgebiete

Funktionen in Fachgesellschaften und fachlichen Gremien

Mitglied im Herausgeberbeirat bzw. im Editorial Board wissenschaftlicher Zeitschriften

Gutachtertätigkeit

Auszeichnungen

1993 Alcon Gastprofessor an der Universität von Liverpool und London
2003 "Medaille d´Or Paul Chibret" (verliehen von DOG und SFO)
2006 Special Key Note Lecturer, Societá Oftalmologica Italiana (SOI), Mailand
2007 "Clare-Jung Award and Lecture", Euretina (European Society of Retinal Specialists), Monte Carlo
2007 "Reggio Retina Award"
2008 Johann-Sebastian-Bach-Vorlesung, Leipzig
2009 "Silver Fellow" of ARVO (Association for Research in Vision and Ophthalmology)
2009 "W.Richard Green Lecture and Award", Retina Congress, New York City
2010 Aufnahme in die Academia Ophthalmologica Europaea
2011 "Gold Fellow" of ARVO
2012 Aufnahme in die Academia Ophthalmologica Internationalis
2012 "Professor George Theodossiadis Lecture", 7. Retina-Macula-Vitreous Hippocratic Meeting, Thessaloniki
2012 "Custodis Lecture Award" der Retinologischen Gesellschaft
2012 "Senior Achievement Award" der American Academy of Ophthalmology
2014 Ernennung zum Ehrenmitglied des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands
2015 Ernennung zum Ehrenmitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
2017 Aufnahme in die "Retina Hall of Fame" (Charter Class)
2020 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande
2023 Aufnahme in die "Hall of Fame Ophthalmologie" der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC)

Seit 1993 ohne Unterbrechung gelistet in der Focus-Liste der besten Ärzte Deutschlands

Publikationen

aktuelle Publikationsliste (PubMed)

Bücher:

Jahrbuch der Augenheilkunde 1992: Laseranwendung in der Augenheilkunde
Hrsg.: A. Kampik; Biermann-Verlag, Zülpich

Pharmakotherapie am Auge
Hrsg.: E. Gramer, A. Kampik; Springer-Verlag, Heidelberg (1992)

Jahrbuch der Augenheilkunde 1994: Optik und Refraktion
Hrsg.: A. Kampik; Biermann-Verlag, Zülpich

Durchblutungsstörungen am Auge
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Bücherei des Augenarztes Band 134, Ferdinand-Enke-Verlag, Stuttgart, 1995

Das äußere Auge
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Bücherei des Augenarztes Band 137 Ferdinand-Enke-Verlag, Stuttgart, 1996

Das Auge - Conjunctivitis und Sicca Syndrom - Medizinische und biopharmazeutische Aspekte
Hrsg.: A. Kampik, E. Messmer, K. Thoma; Schriftenreihe der Bayerischen Landesapothekerkammer, Heft 53, 1996

Entzündungen des Augeninneren
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Bücherei des Augenarztes Band 138 Ferdinand-Enke-Verlag, Stuttgart, 1997

Nutzen und Risiken augenärztlicher Therapie
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Bücherei des Augenarztes Band 138 Ferdinand-Enke-Verlag, Stuttgart, 1998

Augenärztliche Differenzialdiagnose
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2000

Augenärztliche Therapie
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2002

Erkrankungen der Retina. Aktuelle Aspekte der Diagnostik und Therapie
Hrsg.: A. Gandorfer, M.W. Ulbig, A. Kampik; UNI.MED Verlag AG, Bremen 2002

Augenärztliche Diagnostik
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2003

Augenärztliche Rehabilitation
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2005

1000 Fragen Augenheilkunde
Hrsg.: A. Kampik, F. Grehn, E. Messmer; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2006

Ophthalmic Surgery
Hrsg.: G. Spaeth, H. Danesh-Meyer, I. Goldberg, A. Kampik; Elsevier Inc. London, 2011