Therapiezentrum
Intravitreale operative Medikamenteneingaben (IVOM) und kleinere Eingriffe werden in der Praxis vorgenommen. IVOM sind beispielsweise bei der feuchten altersbedingten Makuladegeneration, bei diabetischen Netzhautveränderungen oder nach Durchblutungsstörungen und Gefäßerkrankungen der Netzhaut notwendig. In unserem voll ausgestatteten Eingriffsraum in der Praxis können diese Maßnahmen unter sterilen Bedingungen wie bei anderen intraokularen Eingriffen in der Regel sofort vorgenommen werden, was den zeitlichen Aufwand für Sie erheblich reduziert
Laserbehandlungen von Netzhautrissen und -löchern, von Nachstar oder Gefäßerkrankungen der Netzhaut, wie bei Diabetes mellitus oder Thrombose, ebenso wie die Laser-Vitreolyse werden in unseren Behandlungsräumen der Praxisklinik durchgeführt.
Intense-Pulsed-Light Therapie sowie die LipiFlow Therapie erfolgen in ruhigem Ambiente unserer Praxisräumlichkeiten.
Operative Behandlungen von Linsentrübung ("Grauer Star" = Katarakt) und Glaukom ("Grüner Star"), von Hornhauterkrankungen, sowie von Netzhaut– und Glaskörpererkrankungen, werden im Rahmen unserer Belegarzttätigkeit in der Augenklinik Herzog Carl Theodor in der Nymphenburger Straße in München durchgeführt. Für hochspzialisierte Eingriffe, die wir evtl. nicht vornehmen, vermitteln wir Ihnen die entsprechenden Spezialisten.
Für die Laserbehandlung der Hornhaut bei Refraktionsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus (LASIK, RelEX, SMILE) besteht eine Kooperationen mit der Augenklinik der Universität München in der Mathildenstraße.